Entdecken Sie mit uns die Szeged-Synagoge
Die Stiftung für die Synagoge von Szeged wurde 1993 von Péter F. Váradi, einem in die Vereinigten Staaten von Amerika ausgewanderten Wissenschaftler und Industriellen, gegründet. Ihr Ziel ist es, die seit Generationen baufällige Neue Synagoge von Lipót Baumhorn zu erhalten, ihr kulturelles Erbe zu bewahren und religiöse, kulturelle, touristische, pädagogische und andere Veranstaltungen zu organisieren. Zu den touristischen und kulturellen Aktivitäten der Neuen Synagoge gehört die ganzjährige Organisation verschiedener Programme unter Berücksichtigung religiöser Erfordernisse. Zu diesen Programmen gehören Konzerte, Buchvorstellungen, Treffen von Schriftstellern und Lesern, Orgelpräsentationen, Ausstellungen und Gartenpräsentationen sowie interreligiöse Diskussionen, die im Rahmen des jährlichen Jüdischen Kulturfestivals von Szeged stattfinden.
Zu unseren regelmäßigen und wiederkehrenden Künstlern zählen das Szegeder Symphonieorchester, Gergely Rákász, die Docpiano Band, Mariann Falusi, die Orgelstudenten, Dozenten und Absolventen der Philosophischen Fakultät Béla Bartók der Universität Szeged. Wir bieten Räumlichkeiten für Ausstellungen mit jüdischen Themen und arbeiten mit dem Archiv der Jüdischen Gemeinde von Szeged zusammen. Die Stiftung kümmert sich um den einzigartigen Garten rund um die Synagoge, der nach den Plänen des ehemaligen Oberrabbiners von Szeged, Immánuel Löw, angelegt wurde.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung mit einem Steueranteil oder einer Spende! Steuernummer: 18451621-1-06 Kontonummer: 11735005-20377890 Bitte geben Sie in Ihrer Anzeige an: Spende
Hilfe